BrauBudeBasel verschenkt „Euses Bier“ an Unser Bier

Istvan Akos (l.) und Lukas Holm
Istvan Akos (l.) und Lukas Holm

Der Verein BrauBudeBasel als Trägerschaft der gleichnamigen Brauerei aus dem Kleinbasel hat beschlossen, die Brauerei Unser Bier zu beschenken. Am Dienstagabend übergab Vereinsmitglied Lukas Holm einen Gutschein über die Internet Domain «eusesbier.ch» an Unser-Bier-Urgestein Istvan Akos. Die Kleinbasler korrigieren damit das Malheur der Grossbasler, die es verpasst hatten, für ihre Expansion ins Baselbiet einen Internetauftritt in der dort üblichen Landessprache zu sichern.

Mehr dazu hier in der ausführlichen Medienmitteilung

Update Brauerei-Karte Nordwestschweiz

Wir haben mal wieder die Nordwestschweizer Bierkarte etwas aufdatiert. Leider finden wir nicht immer zu jeder Brauerei die notwendigen Informationen. Wer weiss mehr? Helft uns, die Lücken zu schliessen.

Insbesondere suchen wir Adressen/Kontakte zu folgenden offiziell registrierten Brauereien:

Brauerei Urknall, Liestal
Brauerei Rauchloch, Häfelfingen
Chaschtele Bier, Arboldswil
Eibachbraui, Gelterkinden
Julie Bräu, Möhlin
Dining Room Brew, Therwil
KADU Bier, Möhlin
Silent Hills, Aesch
The Wagner Brewery, Wallbach
Dolphin Dentins, Basel
SpaleBier, Basel

Infos (auch zu anderen Einträgen) bitte an michael.heim@braubudebasel.ch

Verlängerung der Conona-Massnahmen

Der Bundesrat hat heute die Corona-Massnahmen bis Ende Februar verlängert. Für die BrauBudeBasel bedeutet das, dass unser eigenes Brauereilokal weiterhin geschlossen bleibt und wir kaum Möglichkeiten haben, Bier über unsere traditionellen Partner zu vertreiben (Ausnahmen sind das „Lokal“ am Erasmusplatz und der „Stadtbuur“ in Riehen).

Wir setzen daher weiterhin auf unseren Rampenverkauf. Jeweils Freitags ab ca. 16.30 Uhr bis 19 Uhr könnt ihr bei uns ander Oetlingerstrasse Flaschenbier beziehen. Teilweise durchaus auch in exotischen Sorten, da wir derzeit auch „Einmalige“ in Flaschen abfüllen.

Das jeweils aktuelle Sortiment kommunizieren wir über die Social-Media-Kanäle.

Covid19: Ab 23. November muss die Birreria in die Zwangspause

Der Kanton Basel-Stadt hat heute die Coronavorschriften verschärft. Für die Braubude gilt demnach: Freitag (20.11.20) und Samstag (21.11.20) ändert sich noch nichts. Wir haben bis 23 Uhr geöffnet.

Ab kommender Woche bleibt die Birreria jedoch für drei Wochen geschlossen. Wir planen wieder einen Rampenverkauf mit Auslieferung. Mehr dazu hier später.

Vielleicht wäre jetzt der Moment, zu Hause noch den Kühlschrank zu füllen? Wir haben unser Rotes derzeit in Aktion „über d Gass“. Das 6-Pack gibt es 15 Franken, das 20-Pack für 45 Franken. Einfach in der Bar danach fragen.

Aktion: Rotes über d’Gass zum Vorzugspreis

Ab 11.11.20 gibt es unser „Rotes“ beim Kauf von 6-Packs oder 20-Packs zum Aktionspreis von 15, bzw. 45 Franken. Verkauf nur während den Öffnungszeiten der Bar (Mittwoch bis Samstag, 18 bis 23 Uhr) oder nach Absprache über info@braubudebasel.ch.

Ueli Bier und BrauBudeBasel bringen das GPA – Glaibasel Pale Ale

Die zwei ältesten Kleinbasler Brauereien, die Brauerei Fischerstube und die BrauBudeBasel, haben erstmals zusammen ein „Collab“ gebraut. Am 11. August traf sich das Brauteam mit Jürgen Pinke, Cindy Weissenberger und Patrick Hill von Ueli Bier mit Felix Labhart und Philip Manning von der BrauBudeBasel im Sudhaus an der Rheingasse, um gemeinsam ein Bier zu brauen.

Heraus kam das GPA, unser Glaibasel Pale Ale. Das obergärige Bier widerspiegelt die Philosophie der beiden Brauereien: Hier die Naturhopfen- und Malzspezialisten aus dem oberen Kleinbasel, da die wilden Hopheads aus dem Matthäus. Das 5,4 % Vol. starke GPA überrascht mit einer kräftigen Hopfennote (Maracuja/Zitrus) gepaart mit einem harmonischen Malzprofil (Caramel). Gebraut mit Pilsner, Münchner und Cara Malz; Mosaic, Amarillo, Perle und Tettnanger Aromahopfen.

Gestern Abend, am 18. September, wurde das erste Fass bei bestem Herbstwetter feierlich im Hofgarten der Brauerei Fischerstube angestochen. In den kommenden Wochen wird das GPA in den Brauereirestaurants Fischerstube, Linde, in der Birreria der BrauBudeBasel und im Didi Offensiv erhältlich sein.

Birreria in der Sommerpause

Die Birreria der BrauBudeBasel hat Sommerpause. Die Bar ist geschlossen und öffnet wieder ab dem 12. August. Bis dahin empfehlen wir euch unsere Vertriebs- und Gastropartner (siehe Kaufen).

Bierverkauf wieder normal über die Birreria

Nachdem die Birreria der BrauBudeBasel seit dem 13. Mai wieder mehr oder weniger normal geöffnet hat, führt der Verein BrauBudeBasel keinen separaten Rampenverkauf mehr durch. Selbstverständlich könnt ihr während den ordentlichen Öffnungszeiten der Birreria auch Bier „über d Gass“ kaufen. Für grössere Bestellungen von 20er-Kartons könnt ihr uns gerne wie bisher per Mail über info@braubudebasel.ch kontaktieren.

Die Birreria hat derzeit aufgrund der Corona-Richtlinien noch leicht reduzierte Öffnungszeiten. Zwar starten wir montags bis samstags wie immer um 18 Uhr. Die Birreria ist aber maximal bis 24 Uhr geöffnet. Zudem behalten wir uns vor, je nach Gästeaufkommen etwas früher zu schliessen.

Herzlichen Dank fürs Verständnis und riesigen Dank für eure Unterstützung!